
Seit Dienstagabend, 21.11.2017 erstrahlt Passau wieder im Weihnachtsglanz.
In der Innenstadt wurde die Weihnachtsbeleuchtung offiziell von Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Claudia Huber, Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft City Marketing Passau e.V. (CMP), in Betrieb ... mehr...
|
| 
Das Bistum Passau hat uns zum #instawalk im Dom eingeladen und uns bis in die hintersten Ecken des Gebäudes ... mehr...
|
| 
Wir durften bei Bayernhimmel mitfahren und Passau aus der Vogelperspektive erkunden. Dabei haben wir die Faszination Ballonfahren für uns entdeckt. ... mehr...
|
|

Vier Jahre mussten die Passauer warten, bis die Restaurierung der Kirche St.Nikola abgeschlossen war. Seit Anfang des Jahres kann sie nun wieder für Gottesdienste genutzt ... mehr...
|
| 
Morgens 8:50 in der Bräugasse. Das Museum Moderner Kunst schließt erst um 11 seine Türen für Besucher auf, für passau-live öffnet sich die schwere Türe schon jetzt. Mit dem Geschmack von Zahnpasta und bitterem Kaffee im Mund im dunklen Raum der ... mehr...
|
| 
juliaFRIEDA ist Herzenspassauerin, Rezeptarchitektin, Kaffeetrinkerin und Bloggerin! Ihr erster Gastbeitrag auf passau-live zeigt euch die schönsten Aussichten auf unsere ... mehr...
|
|

Abwechslung in der Vorweihnachtszeit? Unser Überblick der Weihnachtsmärkte in und um Passau entspricht dieses Jahr nicht dem Motto "Alle Jahre wieder"...Weihnachtsstimmung ist trotzdem ... mehr...
|
| 
juliaFRIEDA ist Herzenspassauerin, Rezeptarchitektin, Kaffeetrinkerin und Bloggerin! In Ihren Gastbeiträgen auf passau-live zeigt sie euch die schönsten Aussichten auf unsere Stadt und Einblicke in Ihre Welt. ... mehr...
|
| 
juliaFRIEDA ist Herzenspassauerin, Rezeptarchitektin, Kaffeetrinkerin und Bloggerin! Ihr erster Gastbeitrag auf passau-live zeigt euch die schönsten Aussichten auf unsere ... mehr...
|
|

juliaFRIEDA ist Herzenspassauerin, Rezeptarchitektin, Kaffeetrinkerin und Bloggerin! Ihr erster Gastbeitrag auf passau-live zeigt euch die schönsten Aussichten auf unsere ... mehr...
|
| 
Am Donnerstag, den 29.09.2016 eröffenete das erste Hochwassermuseum Passaus im Unteren Sand 2. Im Haus von Kabarettist Ottfried Fischer lässt sich nun eine Ausstellung von Künstler und Peter Syr besuchen, die als zentralen Aspekt die Solidarität der Passauer während des Hochwassers vom Juni 2013 ... mehr...
|
| 
Woran denkt ihr beim Stichwort Passau? An Studentenleben und die drei Flüsse? An Shopping und Kreuzfahrtschiffe? Wahrscheinlich nicht an architektonische Details, obwohl Passau davon jede Menge zu bieten hat. Wir nehmen euch heute mit auf einen Spaziergang durch die Stadt und entdecken die ... mehr...
|
|

Seit Oktober letzten Jahres gibt es die "Wunderkammer" als weiteres Highlight der Staatlichen Bibliothek in der Passauer Michaeligasse. Neben 340.000 Bücher-Gründen nun ein wortwörtlich riesiger Grund mehr, einmal einen Blick in die Bibliothek zu werfen und sich von den Eindrücken verzaubern zu ... mehr...
|
| 
Lieber Sommer,
lange habe ich überlegt, ob ich dir diesen Brief schreiben sollte, oder nicht. Schließlich ist nun schon fast ein Jahr ins Land gezogen, seit wir uns zuletzt gesehen ... mehr...
|
| 
„Selbstgemacht ist immer noch am schönsten“. Was im Regelfall eine nett gemeinte Vorweihnachtslüge darstellt trifft in einem Bezug total ins Schwarze: Männer und Backen. Für die meisten Herren der Schöpfung kommen eineinhalb Stunden in der Küche einer Doppelschicht in einem kolumbianischen ... mehr...
|
|